Neuigkeiten

- Oktober 2025 Schäfer für einen Tag
Am Samstagmorgen besuchten 7 Familien die Schafherde in der auch unser Patenschaf Dori lebt. Auf der Winterweide des NABU hatten Eltern und Kinder viel Spaß mit den Schafen. Es wurde gefüttert und gestreichelt und Zäune mussten gezogen werden, nebenbei erfuhren sie viel Wissenswertes über die Schafhaltung vom Schäfer Axel Pottschmitt.

- September 2025
Am 21.09.2025 wurde die Kita vom Oberbürgermeister Thomas Kufen am Weltkindertag in der Gruga als "Kita mit Biss" ausgezeichnet.

-
September 2025
21.09.2025 Auszeichnung "Kita mit Biss" um 16.00 Uhr in der Gruga
Oktober 2025
02.10.2025 Erntedankfeier 11.30 Uhr Wortgottesdienst, anschließend gemeinsames Kartoffelsuppeessen und Bastelangebote
09. und 10.10.2025 Laternenbasteln für die Väter der neuen Kinder
18.10.2025 Schäfer für einen Tag ab 10.30 Uhr bei unserem Patenschaf Dori vom NABU Anmeldungen ab sofort
November 2025
07.11.2025 St. Martin 17.30.Uhr Laternenzug mit Pferd, anschließend Bratwürstchen, Brezel, Kinderpunsch und Glühwein vor der Kita
12. bis 25.11.2025 Buchaustellung
Dezember 2025
07.12.2025 Haarzopfer Weihnachtsmarkt 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Verkauf von Weihnachtsdeko und dekorativen Vogelfutterbehältern
Januar2026
16.01.2026 Nistkästen für Vögel bauen 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr mit dem NABU Anmeldungen ab sofort
Februar 2026
07.02.2026 Kochen mit Vätern ab 10.00 Uhr mit der kath. Familienbildungsstätte Anmeldungen ab sofort
März 2026
13.03.2026 Fledermauskästen bauen 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr mit dem NABU Anmeldungen ab sofort
Mai 2026
30.05.2026 Dschungelexpedition ab 10.00 Uhr mit dem NABU Anmeldungen ab sofort

Juli 2025 - Zirkus Projekt
Am Samstag, 12. Juli, war es endlich soweit. Das große Zirkuszelt wurde auf der Wiese vor der Kita aufgebaut. Die Kinder hatten die Woche vorher viel geprobt und konnten nun endlich ihren großen Auftritt in der Manege feiern.
Es gab Seiltänzer, Jongleure, Katzendompteure, Hundetrainer, lustige Clowns und mutige Schlangenbeschwörer. Da staunte das Puplikum nicht schlecht.
Danach gab es noch Grillwürstchen und Salate, eine kleine Tombola und Mitmachaktionen für die Kinder auf dem Außengelände der Kita.

Mai 2025 - Waldtag
Ab sofort können sich jeweils 20 Kinder für den Waldtag freitagvormittags anmelden. Im nahen Mühlbachtal werden den Kindern verschiedenen Materialien und Spiele angeboten mit denen sie den Wald erobern können. Durch die regelmäßigen Ausflüge haben die Kinder auch die Möglichkeit, den Wald im Jahreskreis zu erleben. Bei trockenem Wetter wird im Wald auch gefrühstückt.

April 2025 - Gut Halfeshof
Mit den Kindern, die an den Kocheinheiten mit unseren Genussbotschaftern teilnehmen, verbrachten wir den Vormittag auf dem Bio Bauernhof Gut Halfeshof. Wir besuchten den Acker, die Bienenvölker, die Schafe und die Hängebauchschweine. Danach kochten wir mit Roland, dem Biobauern eine leckere Gemüsesuppe.
Diese Exkursion wurde von der Sarah Wiehner Stiftung zur Aktion "essen entdecken" organisiert und finanziert.

April 2025 - Gruga Schule Natur
Mit den Maxi - Kindern trafen wir uns mit einer Mitarbeiterin der Schule Natur in der Gruga an einem Teich. Die Kinder durften Käschern und kleine Wassertiere in Lupenbechern beobachten. Wir sahen auch Kaulquappen, Gänse, Teichhühner, Enten, Schildkröten und einen Fischreiher.

Februar 2025 - Besuch bei unserem Patenschaf Dori
Mit den Gruppensprecherkindern sind wir zur Winterweide, an der Meisenburgstraße, zu unserem Patenschaf Dori gefahren. Sie steht dort mit 15 weiteren Schafen und die Kinder durften sie füttern und streicheln. Axel Pottschmitt vom NABU konnte auch viel Wissenswertes über die Schafe und ihre Haltung erzählen. Es war ein spannender Vormittag.




